Holzkegelfiguren Set 64 tlg.
Im Set befinden sich Figuren in unterschiedlicher Größe (zwischen 5 cm und 8 cm) und Form (mit Stoffbeutel).
(Werkstatt Bielefeld, Bethel)
Das Materialset zu KIMMIK-PraxisGreenLine 07 Gottesbilder ins Spiel bringen
Leinensack mit Gegenständen als Gottesmetaphern: Kruzifix, Glocke, goldenes Netz, Engel, Tonschale, Marmorstein, goldene Figur, grüne Figur, schwarzes Tuch. Holzfiguren, die wichtige Bezugspersonen symbolisieren und verschiedenfarbige Holzfiguren, die für unterschiedliche Lebenslagen oder Emotionen stehen können.
Zeigt auf 12 DIN A 3 Plakaten elementare biblische Geschichten und Ereignisse in der Reihenfolge der biblischen Bücher auf einen Blick.
Die Plakate lassen sich nebeneinander zu einem 3,50 m langen Fries legen. In den Illustrationen finden sich außerdem 12 biblische Symbole, die zum Entdecken und Erzählen anregen.
Das Komplett-Sortiment (Plakate, Folien, Arbeitshilfe) gibt Impulse für Kindergottesdienst, Grundschule und Konfirmandenarbeit.
„Im Kindergottesdienst ist alles Rosa?!“
In dem Koffer befinden sich Materialien wie:
Ölkreiden, Pastellkreiden, Pinsel, Gouache , Malpapier, Wasserfarben, Farbpigmente, ca. 150 handgefertigte und gebrannte Tonsteine im Leinenbeutel, Holznasenfiguren
In dem dazugehörenden Handbuch (184 Seiten) geht es um folgendes:
zu allen Kisten gehört jeweils ein Hefter/Ordner mit Praxisideen, sowie andere Arbeitshilfen
Mehr Infos: Perlen des Glaubens
Mehr Infos: Luther Kiste
Mehr Infos: Passions- und Osterwege erleben
Mehr Infos: Kirche-entdecken-Kiste
Themenkiste zur Erntedank-Zeit.
Mehr Infos: Themenkiste-Erntedank
Die einzelnen Arbeitshilfen enthalten relevantes theologisch-liturgisches und religionspädagogisches Handwerkszeug zur Stärkung eigener Kompetenzen und zahlreiche konkrete Praxisbausteine für die eigene Kindergottesdienst-Praxis.
Eine grundlegende Einführung in diese neue bibeldidaktische Methode. Die einzelnen Schritte der Aufstellungspraxis werden ausführlich inhaltlich beschrieben.
Im Praxisteil sind 12 Figurenaufstellungen biblischer Geschichten für den Kindergottesdienst ausführlich dargestellt mit Bauanleitung für Papier-Draht-Biegefiguren.
AT – von Schöpfung bis Josua
Zielgruppe
Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern
Lehrerinnen und Lehrer
Eltern, Familien
Hauptamtliche, Ehrenamtliche
ab 6 Jahre
Besonderheiten
Neuheit: Methoden zur Begegnung und zur Übertragung
Methodendreiklang für jede Geschichte
Ganzheitlicher Ansatz, der Kinder selbstständig agieren lässt
Inklusive Bibeltexte
NT - Geburt und Leben Jesu
Die Methodenbibel schafft kreative Zugänge, damit Kinder von 6 bis 12 Jahren biblische Geschichten selbst und gemeinsam mit anderen entdecken können. Die 111 Methoden in diesem Band beziehen sich auf 37 Geschichten rund um die Geburt und das Leben von Jesus, wie es die Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes überliefern. Ein Verzeichnis der Methoden sowie umfangreiches Downloadmaterial zur Umsetzung der Methoden ermöglichen eine einfache Anwendung in der Praxis.
Werkbuch zur Gestaltung der Fastenzeit bis Ostern
– Petra Focke
– Anette Pierro (Hrsg.)
Von Erntedank bis Blasius
– Carmen Gremmelspacher & Susanne Hepp-Kottmann (Hrsg.)
– Cäcilia Riedißer (Hrsg.)
Eine Kinderbibelwoche zum 32. Dt. Ev. Kirchentag in Bremen
Haben Sie etwas spannendes für ihre Arbeit gefunden? Dann melden Sie sich gerne bei mir und wir schauen, wann und wie Sie die Materialien entleihen können.